Früher wurde diese Art von Malware auch als Makrovirus bezeichnet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine beliebige Art von Skript, das von einem legitimen Programm ausgeführt, jedoch für böswillige Zwecke genutzt wird. In den letzten Jahren wurden diese Skripte fälschlicherweise auch in Verbindung mit dateilosen Angriffen genannt. Per Definition ist dies jedoch unzutreffend, da jedes Skript eine Datei ist, die sich auf einem Festplattenlaufwerk oder in einer anderen Speicherressource befindet.