die 15 schlimmsten Fehlern beim schreiben einer eMail

Email
You are currently viewing die 15 schlimmsten Fehlern beim schreiben einer eMail
Email

die 15 schlimmsten Fehlern beim schreiben einer eMail

  • Post author:
  • Post category:Mail

Das Verfassen einer E-Mail mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch es lauern viele Stolpersteine, die man vermeiden sollte. In diesem Beitrag erläutern wir die 15 häufigsten Fehler, die man beim Schreiben einer E-Mail vermeiden sollte, um eine effektive und professionelle Kommunikation zu gewährleisten.

  1. Unklare Betreffzeile: Ein klarer, prägnanter Betreff ist essentiell, um den Inhalt der E-Mail auf den Punkt zu bringen.

  2. Fehlende oder fehlerhafte Anrede: Eine angemessene, höfliche Anrede zeugt von Respekt und Professionalität.

  3. Rechtschreib- und Grammatikfehler: Solche Fehler können die Wahrnehmung Ihrer Professionalität beeinträchtigen.

  4. Übermässig lange oder unstrukturierte E-Mails: Kurz und klar formuliert, lässt sich Ihre Nachricht leichter erfassen und verstehen.

  5. Abkürzungen und Slang: Diese können zu Missverständnissen führen und sollten vermieden werden.

  6. Unpassender Tonfall oder unangemessene Sprache: Der Ton macht die Musik – wählen Sie ihn stets angemessen und professionell.

  7. Anhängen überdimensionierter Dateien: Grosse Dateien können die Zustellung Ihrer E-Mail behindern.

  8. Übermässige Verwendung von Ausrufezeichen oder Grossbuchstaben: Dies kann als aggressiv oder unhöflich wahrgenommen werden.

  9. Fehlender Abschluss oder Grussformel: Eine abschliessende Grussformel und ein Abschiedsgruss runden Ihre E-Mail ab.

  10. Keine Signatur: Ihre Signatur informiert den Empfänger über Ihre Kontaktdetails.

  11. Übermässiger Einsatz von Emojis oder Smileys: Eine zu hohe Anzahl kann als unprofessionell wahrgenommen werden.

  12. Fehlende oder unklare Informationen: Vermeiden Sie Missverständnisse durch klare und vollständige Informationen.

  13. Übermässig formelle oder umgangssprachliche Ausdrücke: Der Stil Ihrer E-Mail sollte zu Ihrer Beziehung zum Empfänger passen.

  14. Fehlende Rechtschreibprüfung oder Korrekturlesen: Eine gründliche Überprüfung hilft, Fehler zu vermeiden.

  15. Übermässige Verwendung von Zitaten oder Weiterleitungen: Verwenden Sie diese nur, wenn sie zum Verständnis beitragen.

Vermeiden Sie diese häufigen Fehler und Sie werden feststellen, dass Ihre E-Mail-Kommunikation deutlich effektiver und professioneller wird.